Angeblich ist Teil 2 nie so gut wie Teil 1, doch am 19. und 20. September 2025 haben wir das Gegenteil bewiesen: Die zweiten Auditorium Sound Days fanden statt und waren ein voller Erfolg! Der persönliche Kontakt zu unseren Herstellern und der intensive Austausch über die Erfahrungen auf dem Weg zum audiophilen Glück zauberten unseren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht – denn der gute Sound lauerte an jeder Ecke. Fazit: Wir blicken auf ein weiteres großartiges Sound-Days-Wochenende zurück!
Wer von unseren gut gelaunten Kollegen am Eingang empfangen wurde, durfte zunächst einen Blick auf die absoluten Wunderwerke von Avantgarde Acoustic werfen: Die ganz großen Stars gaben sich in diesem Jahr sehr volksnah – quasi zum Anfassen, kleiner Exkurs in Sachen Audiotechnologie inklusive.
Eines der Highlights war die Präsentation der Kollegen von Burmester: Im letzten Jahr standen sie im intensiven Austausch mit den Besuchern auf unserer großen Freifläche direkt am Eingang. Dieses Jahr führten Jan Hildebrandt und Anna Siewert ganz besondere Vinyl-Lack-Pressungen aus dem Pure-Audio-Sortiment von Burmester vor. Den Lautsprecher stellte Thomas Fischer von Fischer & Fischer zur Verfügung.
T+A setzten in diesem Jahr auf Kompaktheit und präsentierten ihren All-in-One – und bewiesen, dass großer Klang auch mit weniger Aufwand möglich ist. Im zentralen Hörraum auf Ebene 1 lieferte Dali eine gekonnte Vorführung an Komponenten von NAD, während in einem kleinen Vorführraum in unserer Musterwohnung die Kollegen von SPL mit ihren schmalen Komponenten groß aufspielten.
Gryphon, Sperling Audio, Innuos und Audio Physic hatten zwei Dinge gemeinsam: Zum einen die Verbindung über Kabel von Transparent, zum anderen die außergewöhnliche Präsentation von Bob McConnell, einem gelernten Opernsänger, von eben diesem Kabel-Hersteller. Die Vorführungen und die Gesangseinlagen werden wir niemals vergessen.
Zu sehen gab es natürlich auch etwas: Sims2 (zusammen mit Storm Audio) zeigten in unserem großen Kino, was ein wirklich gutes Bild ausmacht. Auch Sony sorgte mit dem neuesten Beamer für leuchtende Augen.
Neben den vielen Highlights gab es natürlich auch wieder kulinarische Höhepunkte: Unser geliebtes Coffee-Bike mit seinen ganz besonderen Kreationen war selbstverständlich wieder mit von der Partie. Wer sich stärken wollte oder dem köstlichen Duft nicht mehr widerstehen konnte, bekam von Melis Feinkost-Mobil ein ganz besonderes Menü auf die Hand gezaubert.
Die Auditorium Sound Days haben auch mit der zweiten Ausgabe eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in ihnen steckt. Mit diesmal über 50 Marken auf einer Fläche von 1.300 m2 bot die Veranstaltung die ideale Plattform für Innovationen, Inspiration und persönlichen Austausch.
Workshops, vielfältige Produkterlebnisse und intensive Gespräche zwischen Herstellern und Besuchern werden die Auditorium Sound Days auch in Zukunft zu einem lebendigen Treffpunkt für audiophile Enthusiasten machen. Mit neuen Highlights, spannenden Marken und noch mehr Raum für das Erleben von HiFi & High End freuen wir uns jetzt schon auf den 18. und 19. September im kommenden Jahr – wir sehen uns allerspätestens zu den Sound Days 2026.
Freitag | 11 Uhr / 14 Uhr |
Samstag | 10:30 Uhr / 13:00 Uhr |
Freitag | 11 Uhr / 14 Uhr |
Samstag | 10:30 Uhr / 13:00 Uhr |
Freitag | 11:30 Uhr / 14:30 Uhr |
Samstag | 11 Uhr / 13:30 Uhr |
Freitag | 11:30 Uhr / 14:30 Uhr |
Samstag | 11 Uhr / 13:30 Uhr |
Freitag | 12 Uhr / 15 Uhr |
Samstag | 11:30 Uhr / 14 Uhr |
Freitag | 12:30 Uhr / 15:30 Uhr |
Samstag | 12 Uhr / 14:30 Uhr |
Freitag | 12:30 Uhr / 15:30 Uhr |
Samstag | 12 Uhr / 14:30 Uhr |
Bowers & Wilkins
Sonance
Avantgarde Acoustic Mezzo G3 Hornlautsprecher
JBL Summit Serie: AMA
Leica
Wiim Neuheiten 2025, die nächste Evolutionsstufe der Vernetzung
Devialet Produktpremiere Neue Phantoms, Dione Soundbar
Panasonic
Cambridge Audio EX-Serie
Yamaha
Dali, Bluesound, NAD EPIKORE-Serie an NAD Masters M66 & M23 V2, M33 V2 Wisdom Audio Wall of Sound - unüberhörbar unsichtbar: SAGE-L75i Lautsprecher mit SA-3-DSP-Verstärker
Sony
From Laser with Love: BRAVIA Projektor 7
Bowers & Wilkins
Marantz
Audio Physic Cardeas Lautsprecher Gryphon Ethos CD-Payer DAC, Commander Vorverstärker, Apex Endverstärker Sperling Audio Sperling Laufwerk & Blue Amp-Phonostufe Transparent Cable Kabelweisheiten von Opernsänger Bob Innuos
Ortofon und Armin Kern Diamonds are a hifi lover’s best friend
SPL VOLTAIR Technologie Isotek Netzleisten und Netzfilter - Die Macht der sauberen Energie
Stax, Final, Rotel
Yamaha
Meze
AVM Power Conditioner in action: Power Conditioner 3.3 & 5.3
SPL
Innuos STREAM1, LPS1, and Stream3 mit Niall Hunt
Clearaudio Compass Plattenspieler & Plattenwaschmaschine Double Matrix
Hifi Rose Produktpremiere RS451 Streaming Kopfhörerverstärker
Technics, Nagaoka SL-G1300 Plattenspieler mit dem neuen MP-700
Sperling Audio Messgerät PDM-1, Laufwerkneuheit L-5
T+A Symphonia Streaming Vollverstärker an Transparent Kabeln
Burmester
Fischer & Fischer
Burmester Reference Line an SN 570M
+ Burmester-Vortrag: PURE SOUND - Eine Reise in die Welt des authentischen Klangs
Sonus Faber, McIntosh (Audio Components)
MSA5500 Streaming-Verstärker an Sonus Faber Electa Amator III
Audioquest
Clearaudio
Storm Audio Active Noise Cancelling im Kino Stewart, Sim 2, Lumagen (Screen Professional) 7000 Lumen mit dem Flaggschiff-Projektor UltraNero4 + Keynotes zu SIM2 Projektoren
Stepaton Freiluft Sound: Neue Designelemente aus Beton
Erlebe den persönlichen Kontakt zu den Herstellern. Die Vertreter von Marken wie Burmester und Fischer & Fischer stehen Rede und Antwort und teilen ihre Expertise in entspannten Gesprächen. Thomas Fischer, bekannt für seine Lautsprecher aus Schiefer, gibt spannende Einblicke in seine Fertigungstechniken, während Gryphon, Sperling Audio und Rolf Becker von Blue Amp mit ihren Highend-Komponenten beeindrucken.